ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DAS CRICKET-HOSPITALITY-PAKET
1. DOLMETSCHEN
Vertrag ist ein rechtsverbindlicher Vertrag, der gemäß den Verkaufsbedingungen abgeschlossen wird.
Kunde ist eine Person, Firma, Organisation oder Firma, die die Buchung vornimmt.
Verkäufer bedeutet Lancashire Cricket Club.
Paket bedeutet die Bereitstellung eines Hospitality-Paket einschließlich des Tickets, das vom Verkäufer gemäß den Verkaufsbedingungen zur Verfügung gestellt wird.
Veranstaltungsdatum bezeichnet das Datum, an dem das Paket bereitgestellt werden soll.
Boden bezeichnet den Ort, an dem das Paket zugestellt wird, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Emirates Old Trafford, Blackpool Cricket Ground, Southport and Birkdale Cricket Ground, Sedbergh School Cricket Ground.
Gebühr ist der Betrag, den der Kunde für das vom Verkäufer bereitgestellte Paket zu zahlen hat, einschließlich der geleisteten Anzahlung.
Gäste bezeichnet die Anzahl der Personen, die vom Kunden eingeladen werden dürfen und denen der Verkäufer das Paket zur Verfügung stellt.
Bedingungen sind die unten aufgeführten Verkaufsbedingungen.
2. VERKAUFSBEDINGUNGEN
2.1 Alle Pakete werden vorbehaltlich verfügbarkeit und gemäß diesen Bedingungen verkauft. Diese Bedingungen beinhalten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Teilnahmebedingungen für den Lancashire Cricket Club sowie alle anderen geltenden Bedingungen, die in Bezug auf ein bestimmtes Paket angezeigt werden. Alle Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter https://cricket.lancashirecricket.co.uk/tickets/ticket-terms-and-conditions-conditions-of-entry-and-resale-restrictions-at-emirates-old-trafford/ verfügbar
2.2 Der Erhalt der Buchungsbestätigung durch den Verkäufer gilt als Buchung und begründet einen Vertrag, der diesen Bedingungen unterliegt.
3. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
3.1 Der Kunde zahlt die Gebühr vollständig gemäß der ausgestellten Rechnung und in jedem veranstaltung spätestens 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.
3.2 Die Gebühr ist vom Kunden zu zahlen, zusammen mit der gegebenenfalls darauf anfallenden Mehrwertsteuer und allen anderen anfallenden Steuern, die vom Kunden zu zahlen sind.
3.3 Eine Zusammenfassung der Bestellung, die als Umsatzsteuer-Quittung für den vollen Betrag verwendet werden kann, wird zum Zeitpunkt der Buchung im Ticketsystem mit einer Bestätigungs-E-Mail versehen.
3.4 Eine Buchung wird erst bestätigt, wenn die Zahlung vollständig beim Verkäufer eingegangen ist. Eine Zahlung gilt erst als eingegangen, wenn der Verkäufer den Betrag erhalten hat.
3.5 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern.
3.6 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine Verwaltungsgebühr zu erheben, veranstaltung Änderungen oder Stornierungen an der ursprünglichen Buchung vorgenommen werden.
4. LIEFERUNG DER TICKETS
4.1 Die Lieferung der Hospitality-Tickets erfolgt näher am Veranstaltungstag und wird dem Kunden zum frühestmöglichen Zeitpunkt vom Verkäufer zur Verfügung gestellt.
4.2 Hospitality-Tickets werden dem Kunden erst nach Erhalt und Banküberweisung der vollständigen Zahlung der Gebühr für das jeweilige Paket ausgestellt. Nach Erhalt der vollen Gebühr vom Kunden versucht der Verkäufer, ist aber nicht verpflichtet, die Hospitality-Tickets und alle zusätzlichen Veranstaltungsinformationen bis spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung an den Kunden zu versenden.
5. RISIKO UND EIGENTUM
5.1 Das Risiko des Verlustes der Hospitality-Tickets geht zu dem Zeitpunkt auf den Kunden über, zu dem die Hospitality-Tickets an den Verkäufer geliefert werden.
5.2 Sobald das Risiko des Verlusts der Hospitality-Tickets gemäß Klausel 5.1 auf den Kunden übergegangen ist, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, verloren gegangene Hospitality-Tickets zu ersetzen.
5.3 Ungeachtet der Lieferung oder einer anderen Bestimmung dieser Bedingungen bleiben die Hospitality-Tickets immer Eigentum des Verkäufers und können jederzeit storniert werden, und dem Kunden und den Gästen wird der Zutritt zum Gelände verweigert.
5.4 Alle Pakete sind nicht übertragbar, und der Kunde ist nicht berechtigt, das Paket zu verkaufen, zu verpfänden oder in irgendeiner Weise zu übertragen oder als Sicherheit für eine etwaige Verschuldung des Pakets zu verlangen. Zur Klarstellung: Die Hospitality-Tickets, die im Paket enthalten sind, dürfen nicht aus einem Paket entfernt und weiterverkauft werden, es sei denn, die in Bedingung 6.2 (c) genannten Umstände liegen vor.
6. STORNIERUNGEN
6.1 Kündigung durch den Kunden
Wenn der Kunde die Gebühr nicht bis zum in Klausel 3.1 genannten Fälligkeitsdatum vollständig bezahlt oder der Kunde den Verkäufer schriftlich über seine Absicht informiert, das Paket zu stornieren, ist der Verkäufer, unbeschadet anderer Rechte oder Rechtsmittel, die dem Verkäufer zur Verfügung stehen, berechtigt, den Vertrag zu kündigen und die Bereitstellung des Paket und aller weiteren Dienstleistungen für den Kunden auszusetzen und;
(a) Erfolgt die Stornierung mehr als 20 Wochen vor dem Veranstaltungstermin, erstattet der Verkäufer dem Kunden die gezahlte Gebühr abzüglich der buchungsgebühr.
(b) Erfolgt die Stornierung zwischen 20 Wochen und 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin, haftet der Kunde gegenüber dem Verkäufer für 25% der Gebühr und hat nur Anspruch auf eine Rückerstattung von 75% der gezahlten Gebühr abzüglich der buchungsgebühr.
(c) Erfolgt die Stornierung innerhalb von 6 Wochen oder weniger vor dem Veranstaltungstermin, haftet der Kunde gegenüber dem Verkäufer für 50% der Gebühr und hat nur Anspruch auf eine Rückerstattung von 50% der gezahlten Gebühr abzüglich der buchungsgebühr.
(d) Erfolgt die Stornierung innerhalb einer Woche oder weniger vor dem Veranstaltungstermin, haftet der Kunde gegenüber dem Verkäufer für 100% der Gebühr und hat keinen Anspruch auf Rückerstattung.
6.2 Absage der Veranstaltung
(a) Wird die Veranstaltung aus irgendeinem Grund, auf den der Verkäufer keinen Einfluss hat (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die in Ziffer 8.1 genannten Umstände), verschoben, abgesagt oder abgebrochen (ganz oder teilweise) oder der Veranstaltungsort keine Zuschauer aufnehmen kann, liegen alle Rückerstattungen im alleinigen Ermessen des Verkäufers und dem Kunden wird empfohlen, eine eigene Versicherung abzuschließen, um diese Risiken und die damit verbundenen Kosten abzudecken.
(b) Es kann nicht garantiert werden, dass die Veranstaltung stattfindet, und unter keinen Umständen wird eine Rückerstattung für den Kauf des Paket. Wenn jedoch ein Rückerstattungssystem für das im Paket enthaltene Ticketelement (der Wert eines Tickets der Kategorie 1A) gilt, kann eine teilweise Rückerstattung gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Lancashire Cricket Club für Tickets gelten.
(c) Nur für das Yorkshire Roses Vitality Blast T20-Spiel: Wenn die hospitality Suite geöffnet ist und die Bewirtung an dem Tag erfolgt, aber kein cricket in vollem Umfang gespielt wird, wird eine Rückerstattung von 75% gewährt. Wenn die hospitality Suite nicht geöffnet ist und keine hospitality erbracht wird, ohne dass in vollem Umfang cricket gespielt wurde, erfolgt eine Rückerstattung von 100%. Für alle anderen Eventualitäten beachten Sie bitte die Standard-AGB.
(d) Für die ICC Women's Cricket World Cup 2026 gelten die folgenden Rückerstattungsrichtlinien
I. Diese Richtlinie zur Rückerstattung von Hoteltickets sollte in Verbindung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tickets für die T20-Weltmeisterschaft 2026 der ICC für Frauen gelesen werden. Eine Kopie davon finden Sie online hier: https://www.icc-cricket.com/tournaments/womens-t20-worldcup-2026/terms-and-conditions. Großgeschriebene Begriffe in dieser Richtlinie zur Rückerstattung von Hoteltickets haben die Bedeutung, die diesen Begriffen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tickets der ICC T20 Weltmeisterschaft 2026 für Frauen zugewiesen ist.
II. Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass weder der Venue (oder gegebenenfalls der autorisierte Vertreter) noch der Gastgeber, IBC oder ICC in Bezug auf die Unterbrechung, Unterbrechung oder Absage des Spiels bei einem Spiel haften, mit der Ausnahme, dass der Käufer im veranstaltung einer Absage oder einer Unterbrechung des Spiels aufgrund von schlechtem Wetter automatisch Anspruch auf eine Rückerstattung des Nennwerts des allgemeinen Eintrittskartenelements des Hospitality-Tickets hat (berechnet unter Bezugnahme auf den Nennwert des die höchste Kategorie des allgemeinen Eintritts (Ticket für das Spiel) und die Der Venue (oder der autorisierte Vertreter, sofern der Käufer das Hospitality-Ticket über einen autorisierten Agenten kauft) nimmt jede Rückerstattung oder Rückerstattung vor, die dem Käufer gemäß den folgenden Rückerstattungsrichtlinien zusteht (bitte beachten Sie, dass der entsprechende Betrag innerhalb von 60 Tagen nach dem Datum des betroffenen Spiels zurückerstattet wird):
III. Einzelspieltag: Wenn an dem Tag, für den das Ticket gültig ist, null bis zehn Overs gespielt werden (an dem sich das Datum des Spiels geändert hat, also das neue Datum des Spiels) und kein Ergebnis erzielt wird, erfolgt eine automatische Rückerstattung (100%) des Nennwerts der höchsten Kategorie der allgemeinen Eintrittskarte für das Spiel (ohne Buchungsgebühren) auf die ursprüngliche Kredit- oder Debitkarte, die der Käufer für den Kauf des Hospitality Tickets verwendet hat (s);
IV. Double-Header-Spieltag: Wenn an dem Tag, für den das Ticket gültig ist, in Bezug auf beide Spiele null bis zehn Overs gespielt werden (an dem sich das Datum des Spiels geändert hat, bedeutet dies das neue Datum des Spiels) und für beide Spiele kein Ergebnis erzielt wird, erfolgt eine automatische vollständige Rückerstattung (100%) des Nennwerts der Eintrittskarte für das Spiel der höchsten Kategorie (ohne Buchungsgebühren) auf die ursprünglich verwendete Kredit- oder Debitkarte durch den Käufer, um den Kauf des/der Tickets zu tätigen; und
V. Double-Header-Spieltag: Wenn für eines der beiden Spiele an dem Tag, für den das Ticket gültig ist (wenn sich das Datum des Spiels geändert hat, bedeutet dies das neue Datum des Spiels), kein Ergebnis erzielt wird, wird eine automatische Teilrückerstattung in Höhe von 50% des Nennwerts der Eintrittskarte für das Spiel der höchsten Kategorie (ohne Buchungsgebühren) auf das ursprüngliche Guthaben oder Debitkarte, die vom Käufer für den Kauf der Tickets verwendet wird.
(e) Vorbehaltlich der ausdrücklichen Bestimmungen in diesen Bedingungen und außer in Fällen, in denen das Paket an eine Person verkauft wird, die als Verbraucher handelt (im Sinne des Unfair Contract Terms Act von 1977), sind alle Garantien, Bedingungen oder sonstigen Bedingungen, die gesetzlich oder allgemein gesetzlich zulässig sind, ausgeschlossen.
(f) Wird das Paket im Rahmen einer Verbrauchertransaktion verkauft (wie in der Consumer Transactions (Restrictions on Statements) Order 1976 definiert), werden die gesetzlichen Rechte des Kunden durch diese Bedingungen nicht berührt.
(g) Alle Beschwerden, die das Paket am Veranstaltungstag betreffen, müssen dem Verkäufer unverzüglich mitgeteilt und so schnell wie möglich nach der Veranstaltung schriftlich bearbeitet werden.
7 VARIATION
7.1 Obwohl alle zumutbaren Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass das Paket den Angaben in den Veröffentlichungen entspricht, behält sich der Verkäufer das Recht vor, nach freiem Ermessen des Verkäufers Änderungen an der Paket vorzunehmen, die nach Ansicht des Verkäufers die Qualität des Paket nicht wesentlich beeinträchtigen.
7.2 Für den veranstaltung, dass der Verkäufer wesentliche Änderungen an dem Paket vornehmen muss (außer aufgrund der in den Bedingungen 6.2 und 8.1 genannten Umstände und/oder der Handlungen oder Unterlassungen des Kunden), wird der Verkäufer angemessene Anstrengungen unternehmen, um dem Kunden die Option eines alternativen Pakets mit vergleichbarem Standard anzubieten, oder, falls ein solches alternatives Paket nicht verfügbar oder für den Kunden nicht akzeptabel ist, zahlt der Verkäufer dem Kunden die gezahlte Gebühr zurück. wo es vom Kunden bezahlt wurde.
8 HÖHERE GEWALT
8.1 Der Verkäufer haftet gegenüber dem Kunden nicht und es wird nicht davon ausgegangen, dass er gegen diesen Vertrag oder diese Bedingungen verstößt, wenn die Verzögerung oder Nichterfüllung seiner Verpflichtungen aus diesem Vertrag oder diesen Bedingungen auf eine Handlung zurückzuführen ist, die außerhalb der angemessenen Kontrolle des Verkäufers liegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: höhere Gewalt, Explosion, Flut, Sturm, Feuer oder Unfall; Krieg oder Kriegsgefahr. terroristische Aktivitäten oder Bedrohung durch Terrorismus, Sabotage, Aufstand, zivile Unruhen oder Requisitionen, Vorschriften, Statuten, Verbote oder Maßnahmen jeglicher Art seitens staatlicher oder lokaler Behörden, Import- oder Exportbestimmungen oder Embargos, Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskampfmaßnahmen oder Handelsstreitigkeiten, Stromausfall, Pandemie oder Verschiebung oder Absage der Veranstaltung.
9 ZAHLUNGSVERZUG UND KÜNDIGUNG DES KUNDEN
9.1 Der Verkäufer kann unbeschadet aller Rechte oder Rechtsbehelfe, die er gegenüber dem Kunden hat, diesen Vertrag aufschieben oder kündigen, wenn:
(a) Der Kunde begeht eine wesentliche Verletzung einer seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag, die nicht behoben werden kann; oder
(b) Der Kunde hat eine wesentliche Verletzung seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag begangen, die behoben werden kann, die jedoch nicht innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach Erhalt einer entsprechenden schriftlichen Mitteilung behoben wurde; oder
(c) Der Kunde schließt einen Kompromiss oder eine Vereinbarung mit seinen Gläubigern, oder wenn ein Beschluss oder ein wirksamer Beschluss zur Liquidation des Unternehmens erlassen wird (außer zum Zwecke der Fusion oder Umstrukturierung als solventes Unternehmen) oder wenn ein Antrag vor Gericht gestellt wird oder wenn ein Insolvenzverwalter, Geschäftsführer, Konkursverwalter oder Verwalter für das gesamte Unternehmen oder das Vermögen der anderen Partei oder eines Teils davon ernannt wird; oder
(d) Der Kunde (falls im Geschäft) seine Geschäftstätigkeit einstellt oder damit droht, sie einzustellen; oder
(e) Der Kunde (falls eine Einzelperson) in Konkurs gegangen ist; oder
(f) Der Kunde zahlt die Gebühr nicht vollständig, weniger als 6 Wochen vor der Veranstaltung.
9.2 Für den Fall, dass der Verkäufer diesen Vertrag gemäß Klausel 8.1 kündigt, ist der Verkäufer berechtigt, den vollen Betrag der Gebühr einzubehalten (falls im Voraus bezahlt) oder den ausstehenden Betrag der Gebühr in voller Höhe als Schuld zurückzufordern.
10 HAFTUNG UND ENTSCHÄDIGUNG
10.1 Nichts in diesen Bedingungen schränkt die Haftung einer Partei für Tod oder Körperverletzung ein, die durch ihre Fahrlässigkeit oder für arglistige Falschangaben verursacht wurden.
10.2 Weder der Verkäufer noch seine leitenden Angestellten, Mitarbeiter oder Vertreter haften oder verantwortlich für Verluste, Schäden oder Verletzungen des Kunden und/oder der Gäste oder des Eigentums des Kunden und/oder der Gäste, die aus irgendeinem Grund entstehen, und/oder für Gewinnverluste, Umsatzeinbußen, Verlust erwarteter Einsparungen, Verlust der Nutzung oder Verlust von Möglichkeiten oder indirekte, wirtschaftliche oder Folgeschäden gleich welcher Art und/oder für eine Stornierung, Verschiebung oder Neugestaltung des Paket gemäß Klausel 6.
10.3 Der Kunde stellt den Verkäufer, seine leitenden Angestellten, Mitarbeiter oder Vertreter in vollem Umfang von allen Ansprüchen, Kosten, Schäden, Verbindlichkeiten, Ausgaben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf angemessene Rechtskosten), Forderungen und Urteile frei, die gegen den Verkäufer aufgrund oder im Zusammenhang mit allen Handlungen oder Unterlassungen des Kunden, seiner Gäste, Mitarbeiter, Vertreter oder Subunternehmer erhoben wurden oder von ihm bezahlt wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verstöße durch den Kunden und/oder Gäste dieser Nutzungsbedingungen, Handlungen oder Unterlassungen auf der Veranstaltung und Schäden, die am Boden durch den Kunden und/oder seine Gäste verursacht wurden.
11 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR GÄSTE
11.1 Der Kunde ist für seine Gäste verantwortlich und erklärt sich damit einverstanden, seine Gäste auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Lancashire Cricket Club Ticketbedingungen und die Eintrittsbedingungen aufmerksam zu machen. Der Kunde und die Gäste verpflichten sich, sich mit verbotenen Straftaten und verbotenen Gegenständen vertraut zu machen.
11.2 Der Kunde und seine Gäste werden keinen Teil eines Paket weiterverkaufen oder anderweitig übertragen, es sei denn, dies wurde vom Verkäufer autorisiert. Ein Paket darf ohne die schriftliche Zustimmung des Verkäufers nicht als Preis, als Teil eines Wettbewerbs oder für Werbe- oder ähnliche Aktivitäten verwendet werden. Ein in einem Paket enthaltenes Ticket darf nicht aus einem Paket entfernt werden (sofern nicht vom Verkäufer genehmigt) oder als Teil von Unterkunfts-, Speise-, Getränke- und/oder Reisepaketen enthalten sein, es sei denn, das Paket wurde vom Verkäufer genehmigt.
11.3 Der Kunde und seine Gäste dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verkäufers keine Beschilderung, Werbematerial oder ähnliche Gegenstände irgendwo auf dem Gelände anbringen. Der Kunde ist für das Verhalten der Gäste verantwortlich und haftet dafür, dass sich alle Gäste vor Ort gut und ordentlich verhalten. Andernfalls kann der Verkäufer das Paket ohne Haftung und/oder Rückerstattung an den Kunden oder die Gäste stornieren und aufgefordert werden, das Gelände zu verlassen. Der Kunde und jeder Gast verpflichten sich, das Gelände zu verlassen, wenn dies vom Verkäufer und/oder den autorisierten Mitarbeitern des Veranstalters oder des Geländes vernünftigerweise verlangt wird.
11.4 In den Einrichtungen auf dem Gelände ist mindestens schicke Freizeitkleidung erforderlich, und der Verkäufer behält sich das Recht vor, Personen, die unangemessene Kleidung und/oder Schuhe tragen, den Zutritt zu verweigern oder von einer solchen Person das Verlassen des Geländes zu verlangen. Spezifische Hinweise zur Kleiderordnung finden Sie im Abschnitt Veranstaltungsinformationen aller an den Kunden gesendeten Bewirtungsunterlagen.
11.5 Wenn Getränke nach Verbrauch gekauft werden, können offene Flaschen Wein, Spirituosen und Teilfässer Fassbier und Lagerbier nicht zurückgegeben werden. Wenn Getränke in der Paket enthalten sind, dürfen offene Flaschen mit Wein, Spirituosen und anderen Flaschen nicht aus dem Boden genommen werden.
11.6 Die Bereitstellung eines Pakets auf Pauschalpreisbasis hat keinen Vorrang vor der Verpflichtung des Verkäufers, die Sicherheit und den Komfort seiner anderen Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten. Es hat auch keinen Vorrang vor der Pflicht des Lizenznehmers gemäß Abschnitt 172 des Licensing Act 1964, Trunkenheit in den Räumlichkeiten nicht zuzulassen oder betrunkene Personen in den Räumlichkeiten nicht mit Alkohol zu versorgen.
11.7 Der Kunde und die Gäste sollten ihre Wertsachen jederzeit bei sich haben.
12 ALLGEMEINES
10
11
12.1 Dieser Vertrag gilt für den Kunden persönlich und der Kunde darf seine Rechte nicht mitlizenzieren, unterlizenzieren, verkaufen, abtreten, verpfänden oder übertragen oder vorgeben, an eine andere Person abzutreten oder zu übertragen, noch darf er seine Verpflichtungen aus dem Vertrag untervergeben. Der Verkäufer ist berechtigt, seine Rechte, Vorteile und Interessen im oder im Rahmen des Vertrags an Dritte abzutreten oder als Unterauftrag zu vergeben.
12.2 Mitteilungen gelten als zugestellt, wenn sie von Hand zugestellt werden, nach Erhalt eines Ausdrucks, der die ordnungsgemäße Übermittlung bestätigt, wenn sie per E-Mail oder Telefax übermittelt werden, oder 5 Tage nach dem Versand per Post, sofern das Porto ordnungsgemäß bezahlt ist und diese Mitteilung korrekt an die jeweilige Partei an die von jeder Partei vor Vertragsschluss mitgeteilte Adresse adressiert ist. Ändert eine Partei ihre Adresse zu Notifizierungszwecken, teilt sie der anderen Partei die neue Adresse und das Datum ihres Inkrafttretens schriftlich mit.
12.3 Ein Verzicht des Verkäufers auf eine Verletzung des Vertrags oder dieser Bedingungen durch den Kunden gilt nicht als Verzicht auf einen späteren Verstoß gegen dieselbe oder eine andere Bestimmung.
12.4 Nichts im Vertrag oder in diesen Bedingungen stellt eine Partnerschaft oder ein Joint Venture zwischen dem Verkäufer und dem Kunden dar oder ist so auszulegen und berechtigt keine der Parteien, Vertragsbeziehungen einzugehen oder Verpflichtungen im Namen der anderen Partei einzugehen.
12.5 Ein Unternehmen, das nicht ausdrücklich Vertragspartei ist, hat gemäß dem Contracts (Rights of Third Parties) Act 1999 kein Recht, eine Bestimmung des Vertrags oder dieser Bedingungen durchzusetzen.
12.6 Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen oder des Vertrags von einer zuständigen Behörde oder einem Gericht aus irgendeinem Grund für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, hat die Ungültigkeit oder Undurchsetzbarkeit dieser Bestimmung keinen Einfluss auf die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen und der Vertrag bleibt in vollem Umfang in Kraft und wirksam.
12.7 Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Gesetzen und den Datenschutzbestimmungen des Verkäufers gespeichert, von denen eine Kopie unter https://cricket.lancashirecricket.co.uk/club/privacy-policy/ verfügbar ist. Der Verkäufer verwendet die vom Kunden zur Verfügung gestellten Daten nur, um den Kunden über zukünftige Veranstaltungen und Angebote zu informieren, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass er zu Marketingzwecken eingewilligt hat. Bitte wenden Sie sich an den Verkäufer, wenn der Kunde Fragen dazu hat, wie der Verkäufer Informationen sammelt und verarbeitet.
12.8 Diese Bedingungen und der Vertrag unterliegen den Gesetzen Englands und sind entsprechend auszulegen, und der Kunde erklärt sich damit einverstanden, sich der nicht ausschließlichen Zuständigkeit der englischen Gerichte zu unterwerfen.
Herr Daniel Gidney
Hauptgeschäftsführer
Lancashire Cricket Club Ltd.