Letzte Aktualisierung: 1. Juli 2025
Diese Datenschutzerklärung gilt für die personenbezogenen Daten, die wir über unsere Plattform über die Website unter www.seatunique.com (Website) und/oder unsere Anwendungen für mobile Geräte (App) über Sie erheben, oder wenn Sie mit uns kommunizieren. Die Website und die App bilden zusammen unseren Service für Sie (Plattform).
Diese Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. In diesem Fall ist die aktuelle Version immer auf unserer Website verfügbar. Wir werden Sie auch über alle wichtigen Änderungen unserer Datenschutzerklärung informieren.
Wir sind RMS Events Ltd (t/a Seat Unique) (Seat Unique, wir, unser oder wir) mit der Firmennummer 11313999. Unsere registrierte Adresse ist 6-8 Greencoat Place London SW1P 1PL.
Seat Unique ist die vertrauenswürdige Technologieplattform, die Premium-Zugang zu Live-Events bietet. Wir verkaufen Tickets und zugehörige Produkte und Dienstleistungen für Veranstaltungen und Erlebnisse im Namen von Veranstaltern, Veranstaltern, Veranstaltungsorten, Produzenten, Künstlern/Interpreten, Agenten, Teams, Plattenfirmen und anderen Personen, die an der Organisation von Veranstaltungen beteiligt sind (Veranstaltungspartner).
In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Informationen wir über Sie sammeln und warum. Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann.
Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie oder in Bezug auf Sie erheben, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt gruppiert haben:
Wir erheben, verwenden und teilen auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten für jeden Zweck. Aggregierte Daten gelten gesetzlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. Ein Beispiel für aggregierte Daten wäre, wenn wir Ihre Nutzungsdaten verwenden, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion der Website zugreifen. Wenn die aggregierten Daten mit anderen personenbezogenen Daten kombiniert werden, um Sie direkt oder indirekt zu identifizieren, behandeln wir diese kombinierten Daten als personenbezogene Daten und gemäß dieser Datenschutzerklärung.
Abgesehen von Informationen zu Barrierefreiheitsanforderungen (die wir einholen möchten, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung bei der Teilnahme an Veranstaltungen haben), versuchen wir nicht, Ihre besonderen Kategorien von Daten zu erheben, d. h. Informationen über Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, Ihre religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Ihr Sexualleben, Ihre sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten sowie personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Straftaten oder Strafregistern. Wenn Sie Daten besonderer Kategorien mit uns teilen, auch in Bezug auf Barrierefreiheitsanforderungen, erfolgt dies mit Ihrer Zustimmung.
Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, unter anderem durch:
Direkte Interaktionen:
Wir erheben personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie Formulare auf der Plattform ausfüllen oder mit uns per Telefon, E-Mail, WhatsApp oder auf andere Weise korrespondieren. Dazu gehören Informationen, die Sie angeben, wenn Sie:
Automatisierte Technologien oder Interaktionen:
Wenn Sie unsere Plattform nutzen, erheben wir automatisch die folgenden Informationen:
Wenn wir auf die oben beschriebene Weise Informationen über Sie erheben, tun wir dies auf der Grundlage, dass es in unserem berechtigten Interesse liegt, diese Daten zu erheben und zu verarbeiten. In den meisten Situationen wird dies anonymisiert, aber wir erheben und verarbeiten diese Daten, um sicherzustellen, dass unsere Plattform ordnungsgemäß funktioniert und dass unser Kundenerlebnis dem Standard entspricht, den Sie und wir erwarten.
Die Plattform enthält Links zu und von Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen oder die Integration mit einem der auf der Plattform vorgestellten Partner autorisieren, beachten Sie bitte, dass diese Websites und Partner ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien übernehmen. Wenn Sie unsere Plattform verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
Wir verwenden auch Cookies auf unserer Plattform. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über Cookies in dieser Datenschutzerklärung.
Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten:
Wir arbeiten auch eng mit Dritten zusammen (einschließlich beispielsweise Geschäftspartnern, die uns bei der E-Mail-Kontaktaufnahme unterstützen, Subunternehmern für technische Dienste und Zahlungsdienste, Bot-Schutzdiensten, Werbenetzwerken, Analyseanbietern und Suchinformationsanbietern) und erhalten möglicherweise Informationen über Sie von diesen.
Wenn wir Informationen aus anderen Quellen erhalten, verlassen wir uns darauf, dass diese über die entsprechenden Bestimmungen verfügen, die Ihnen mitteilen, wie sie Daten erheben und mit wem sie sie teilen können. Wir überprüfen unsere Quellen sorgfältig, um sicherzustellen, dass wir Ihre Daten nur erhalten, wenn dies für uns rechtmäßig ist.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um die Aktivitäten durchzuführen, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie relevant sind, und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Gegebenenfalls haben wir auch ermittelt, was unsere legitimen Interessen sind.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, aus mehr als einem rechtmäßigen Grund verarbeiten können. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Informationen über den spezifischen Rechtsgrund benötigen, auf den wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, sofern in der folgenden Tabelle mehr als ein Grund aufgeführt ist:
Zweck/Aktivität | Art der Daten | Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung (einschließlich der Grundlage des berechtigten Interesses) |
---|---|---|
Um Ihr Seat Unique Unique-Konto einzurichten, zu verwalten und zu verwalten (einschließlich der Überprüfung Ihrer Identität) |
|
|
Um Ihnen Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen (einschließlich der Weitergabe Ihrer Daten an Dienstleister (einschließlich Veranstaltungsorte oder andere Arten von Ticketverkäufern), die bei der Erbringung der Dienstleistung behilflich sind, Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden zu halten und alle Zahlungen, Gebühren und Entgelte zu verwalten) |
|
|
Um alle Barrierefreiheitsanforderungen zu erfüllen, über die Sie uns informiert haben, einschließlich der Weitergabe dieser Informationen an Veranstaltungsorte oder andere Ticketanbieter, um sicherzustellen, dass Sie bei der Teilnahme an Veranstaltungen das beste Erlebnis haben |
|
|
Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten (einschließlich der Benachrichtigung über Änderungen unserer Nutzungsbedingungen oder unserer Datenschutzerklärung) |
|
|
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens und der Plattform (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichterstattung und Hosting von Daten) |
|
|
Um Ihnen relevante Plattforminhalte und Werbeanzeigen bereitzustellen und die Effektivität der Werbung, die wir Ihnen anbieten, zu messen oder zu verstehen |
|
|
Um Datenanalysen zu verwenden, um unsere Plattform, Produkte/Dienstleistungen, Marketing, Kundenbeziehungen und Erfahrungen zu verbessern |
|
|
Um Funktionen und Inhalte für Sie zu personalisieren |
|
|
Um Ihnen Angebote und Werbeaktionen zu unseren Dienstleistungen zu senden, an denen Sie interessiert sein könnten |
|
|
Um alle Mitteilungen, die Sie uns senden, zu erhalten, zu prüfen und darauf zu antworten |
|
|
Zusätzlich zu den oben genannten Zwecken können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für andere Zwecke verarbeiten, die wir für vereinbar mit den oben aufgeführten halten. Wir werden diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren, wenn wir dies tun.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie wir sicherstellen, dass Sie nur Mitteilungen erhalten, die Sie auch erhalten möchten.
Wir möchten sicherstellen, dass Sie über die besten Veranstaltungen, Werbeaktionen und unsere Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten können, informiert sind. Wenn Sie zustimmen, zusätzliche Mitteilungen (z. B. per E-Mail) von uns und allen genannten Dritten zu erhalten, die zum Zeitpunkt der Einholung der Einwilligung zu diesen Informationen aufgeführt sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketingmitteilungen von uns gegeben haben und Ihre Meinung ändern, können Sie Ihre Einstellungen ändern und sich jederzeit abmelden, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in den Materialien folgen (z. B. den Link „Abbestellen“ in E-Mails) oder uns unter enquiries@seatunique.com kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten werden. Die Aktualisierung kann jedoch bis zu 10 Tage dauern.
Wie oben beschrieben, können wir Ihnen Mitteilungen senden, z. B. solche, die sich auf Serviceupdates beziehen oder Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchführen. Wir sind der Ansicht, dass wir Ihnen diese Mitteilungen rechtmäßig zusenden können, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihnen effektiv den bestmöglichen Service zu bieten und unser Geschäft auszubauen.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wer innerhalb von Seat Unique Zugriff auf Ihre Daten hat. Ihre personenbezogenen Daten werden nur von unseren Mitarbeitern oder von uns beauftragten Personen eingesehen oder verwendet, die eine legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, auf Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zuzugreifen.
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und haben angemessene physische, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (einschließlich der Zwei-Faktor-Authentifizierung) getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung sowie vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung oder Offenlegung zu schützen.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten teilen und warum. Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden oder Gerichte weitergeben, soweit dies für Zwecke wie die Verhinderung, Untersuchung, Aufdeckung und Verfolgung von Straftaten, die Verhinderung von Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit gemäß geltendem Recht oder die Validierung eines Anspruchs erforderlich ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die uns bei der Verwaltung der Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie unterstützen, einschließlich:
Wir können auch aggregierte Daten über die Nutzung unserer Plattform an Dritte weitergeben (z. B. können wir die Anzahl der Besucher unserer Plattform, die aus verschiedenen geografischen Gebieten kommen) an Dritte weitergeben, dies schließt jedoch keine Informationen ein, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wenn eine Geschäftsübertragung oder ein Wechsel des Geschäftsinhabers stattfindet oder geplant ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten an den neuen Eigentümer (oder einen potenziellen neuen Eigentümer) weitergeben. In diesem Fall werden Sie über diese Übertragung informiert.
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und wo sie gespeichert werden.
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und verpflichten uns, den Datenschutz und die Sicherheit der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sowie die Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf unsere Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, zu wahren.
Sobald wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben, befolgen wir strenge Sicherheitsverfahren in Bezug darauf, wie Ihre personenbezogenen Daten gespeichert und verwendet werden und wer sie sieht, um jeglichen unbefugten Zugriff zu verhindern.
Die Informationen, die wir von Ihnen erheben, können an einem Ort außerhalb des Vereinigtes Königreich und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert und (falls zutreffend) dorthin übertragen werden. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Vereinigtes Königreich und des EWR speichern, stellen wir sicher, dass sie angemessen geschützt sind, indem wir angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Die Kriterien für die Festlegung der Dauer, für die wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, lauten wie folgt:
a) ob wir eine fortlaufende Beziehung zu Ihnen unterhalten;
b) ob wir einen rechtmäßigen Zweck für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. Gesetze, nach denen wir Transaktionsaufzeichnungen für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren müssen, bevor wir sie löschen); und
c) welche Verjährungsfrist nach geltendem Recht gilt (d. h. jeder Zeitraum, in dem eine Person im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten einen Rechtsanspruch gegen uns geltend machen könnte oder für den Ihre personenbezogenen Daten relevant sein könnten).
Während der in den Absätzen (a) und (b) oben genannten Zeiträume beschränken wir unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Speicherung und Aufrechterhaltung der Sicherheit dieser Daten, es sei denn, diese Daten müssen im Zusammenhang mit Rechtsansprüchen oder Verpflichtungen nach geltendem Recht überprüft werden.
Nach Ablauf dieses Zeitraums werden Ihre personenbezogenen Daten anonymisiert, sodass Sie anhand dieser Informationen nicht mehr identifiziert oder identifizierbar sind.
Alle von uns beauftragten Dritten speichern Ihre Daten so lange auf ihren Systemen, wie es für die Erbringung der entsprechenden Dienstleistungen für Sie oder uns erforderlich ist. Wenn wir unsere Beziehung zu Drittanbietern beenden, stellen wir sicher, dass diese Ihre personenbezogenen Daten sicher löschen oder an uns zurückgeben.
Wir können personenbezogene Daten über Sie für statistische Zwecke speichern. Wenn Daten für statistische Zwecke gespeichert werden, werden sie immer anonymisiert, was bedeutet, dass Sie anhand dieser Daten nicht identifiziert werden können.
Unter bestimmten Umständen haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Es gibt Umstände, unter denen Ihre Rechte möglicherweise nicht gelten. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir:
Für weitere Informationen zu Ihren Rechten und deren Nutzung oder wenn Sie eine der oben genannten Anfragen stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter enquiries@seatunique.com.
Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder zur Ausübung Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten. Wir können Sie auch kontaktieren, um Sie um weitere Informationen zu Ihrer Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.
Wie im Abschnitt „Kommunikation“ oben erläutert, haben Sie das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für solche Zwecke einzustellen, auch wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zugestimmt haben (indem Sie das entsprechende loge ankreuzen oder Informationen über Dienstleistungen anfordern). Sie können dieses Recht jederzeit ausüben, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in den Materialien folgen (z. B. den Link „Abbestellen“ in E-Mails) oder uns unter enquiries@seatunique.com kontaktieren.
Die Plattform verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken dazu haben, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, können Sie uns unter enquiries@seatunique.com kontaktieren.
Wenn Sie mit unserer Antwort auf Datenschutzfragen, die Sie uns gegenüber ansprechen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Das Information Commissioner's Office ist die Behörde in England und Wales, die mit dem Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre beauftragt ist.